Alles begann mit einer schwarzen Hannoveranerstute namens Romanze – unserer sensiblen, stolzen, tief fühlenden Rappdame. Als ihre langjährige Reitbeteiligung sie aufgrund eines beginnenden Studiums verlassen musste, brach für Romanze eine kleine Welt zusammen. Sie lag viel, sie wirkte verloren, und ihr Blick erzählte uns jeden Tag aufs Neue, wie sehr ihr etwas fehlte. Wir konnten nicht zulassen, dass diese wunderbare Seele in ihrer Trauer versank. Also suchten wir nach einer einfachen Lösung – zwei Kinder, die vielleicht gemeinsam mit ihrer Mutter ein wenig putzen, knuddeln und spazieren gehen wollten. Keine große Idee, kein Konzept. Nur der Wunsch, dass Romanze wieder ein kleines Stück Lebensfreude zurückbekommt.
Doch was dann geschah, übertraf alles, was wir erwartet hatten. Es meldeten sich nicht nur zwei Kinder. Es kamen viele. Kinder, die ihre Zeit, ihre Neugier und ihre Liebe schenken wollten. Aus dieser unerwarteten Resonanz entstand unser erstes kleines Fundament: damals hieß es Putzen-ABC. Und es blieb nicht dabei. Bald folgten die ersten gemeinsamen Runden an der Longe, kleine Einblicke in das große Abenteuer Reiten. Doch wir merkten schnell: Das Interesse wuchs, die Herzen der Kinder brannten – und Romanze konnte dieses Feuer nicht allein tragen.
Da standen wir nun: voller Begeisterung, voller Verantwortung, voller Fragen. Was nun? Wie geht es jetzt weiter?
Die Antwort lag – wie so oft – in den Pferden selbst. Wir machten uns auf die Suche nach weiteren vierbeinigen Partnern, nach großen und kleinen Seelen, die unsere Vision teilen könnten. Und so begann sich Stück für Stück etwas zu formen, etwas, das größer war als wir es je geplant hätten:
Unsere Reitschule